Weitere Angebote
Info
erstehilfe@drk-kv-norden.de
Onlineanmeldung hier...
Kursgebühren Erste Hilfe
Höchstteilnehmerzahl derzeit:
15 Personen
Erste Hilfe
![]() |
"Das ist ewig wahr: |
+++ IM GESAMTEN GEBÄUDE GILT 2GPLUS +++
Lernen Sie anderen zu helfen!
Jeder Mensch kann plötzlich in eine Situation geraten, in
der er schnelle und kompetente Ersthilfe benötigt. Deshalb
sollten Sie auch Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse in regelmäßigen
Abständen auffrischen.
Durch unser umfassendes Ausbildungsangebot möchten wir Sie in
die Lage versetzen, im entscheidenden Moment - zum Beispiel
bei einem Herzinfarkt oder Unfall - schnell und richtig helfen
zu können. Es werden unter anderem auch die notwendigen
Kenntnisse, die zum Erwerb einer Fahrerlaubnis benötigt
werden, vermittelt.
Ausbildungsangebote im DRK-Kreisverband Norden e.V.:
-
Sanitätsausbildung
-
Spezifische Lehrgangsangebote
Zum 1. April 2015 wurden umfangreiche Änderungen bei der Erste-Hilfe- Ausbildung durchgeführt.
Für Führerschein-Bewerber wurden die Erste-Hilfe-Kurse um eine Unterrichtsstunde verlängert, für Ersthelfer in Betrieben wurde die Ausbildung von bisher 16 auf nunmehr 9 Unterrichtsstunden verkürzt. Die Kurse bieten mehr Praxistraining, dafür weniger Theorie. Hierfür wurden alle Ausbilder-/innen geschult und sind nunmehr berechtigt, auf der Grundlage der „Ordnung für Aus-, Fort- und Weiterbildung im DRK-Landesverband Niedersachsen e.V.“ Aus- und Fortbildungen in Erste Hilfe gemäß der Novellierung durchzuführen.
Wenn Sie mehr erfahren wollen!
Weitere Informationen zu den einzelnen Angeboten und
Preise können Sie direkt bei uns vor Ort oder telefonisch
erfragen. Die aktuellen Termine finden Sie unter dem folgenden Link:
Onlineanmeldung hier... |
Erste-Hilfe-Grundlehrgang
In diesem Lehrgang werden Fähigkeiten vermittelt, die bei
nahezu allen Notfällen angewandt werden und die Zeit bis zum
Eintreffen des Rettungsdienstes (lebensrettend) überbrücken
können. Der Lehrgang umfasst 9 UE und richtet sich an alle interessierten Personen
(beispielsweise Betriebshelfer) sowie Führerscheinbewerber der
Klassen C, C1, CE, C1E, D, D1 oder D1E.
Erste-Hilfe-Training
Der Auffrischungslehrgang für alle, die bereits an einem
Erste-Hilfe-Grundlehrgang teilgenommen haben. Das Wissen und
Können im Bereich Erste Hilfe wird vertieft. Insbesondere die
praktischen Übungen stehen im Mittelpunkt des Trainings. Der
Lehrgang umfasst 9 UE und
richtet sich an alle interessierten Personen (beispielsweise
Betriebshelfer), deren Erste-Hilfe-Grundausbildung oder
-Training nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.
Erste-Hilfe am Kind
In diesem Lehrgang werden typische Notfälle bei Säuglingen
und Kindern besprochen und entsprechende Maßnahmen trainiert.
Neben den allgemeinen Kenntnissen und Fähigkeiten der
Ersthilfe werden die Informationen und Fähigkeiten vermittelt,
die bei Notfällen und Erkrankungen von Säuglingen und Kindern
wichtig sind. Der Lehrgang umfasst 9 UE und richtet sich an Eltern, Erzieher/innen,
Babysitter und alle anderen interessierten Personen.
Frühdefibrillation
Mit über 100.000 Fällen jährlich stellt der plötzliche
Herztod in Deutschland die häufigste Todesursache dar. Die
einzig wirksame Behandlung des Kammerflimmerns ist die
sofortige elektrische Defibrillation, unterstützt von den
Basismaßnahmen der Wiederbelebung (Atemspende,
Herz-Druck-Massage). Als Ersthelfer haben Sie es in der Hand
mit dieser speziellen Ausbildung den Herzstillstand zu
überwinden. Der Lehrgang umfasst sieben Unterrichtsstunden (á
45 Minuten) und richtet sich an alle interessierten Personen,
deren Erste-Hilfe-Grundausbildung oder -Training nicht länger
als drei Monate zurückliegt.
DRK-Kreisverband Norden e.V.
Öffnungszeiten
Freitag von 08:30 bis 12:30 Uhr
Die Kleiderkammer ist bis auf Weiteres geschlossen!
Soziale Dienstleistungen
Pflege und Betreuung Hauswirtschaftliche Versorgung Mobiler Mittagstisch Hausnotruf-System |
Über den Kreisverband
Vorstandsmitglieder Grundsätze Leitbild Ortsververeine Kontakt Mitgliedschaft und Spenden |
|