Soziale Dienstleistungen
Hausnotruf-System
![]() |
"Allein zu Hause... Aber
sicher!" |
Selbstbestimmt und mit Sicherheit in den eigenen vier
Wänden leben
... diesen Wunsch äußern viele Menschen, vor allem Ältere und Pflegebedürftige. Ihre gewohnte Umgebung ist ihnen in langen Jahren ans Herz gewachsen. Es ist daher nicht verwunderlich, dass ca. 95 % der über 65-Jährigen zu Hause wohnen und nur 5 % in Heimen leben.
Statistische Erhebungen zeigen, dass viele Unfälle in den eigenen Räumlichkeiten passieren: Jedes Jahr verletzen sich bei Stürzen zu Hause mehr als 400 000 Menschen, die älter als 65 Jahre sind. Ein Drittel der über 65-Jährigen stürzt einmal im Jahr, bei den über 75-Jährigen ist es sogar jeder Zweite. Und 40 Prozent der Einweisungen ins Pflegeheim sind durch Stürze bedingt.
Ein Hausnotrufsystem kann die nötige Sicherheit bieten. Rechtzeitig eingesetzt kann es verhindern, dass an sich harmlose Stürze schwerwiegende Folgen haben. Außerdem garantiert es, dass im Notfall unverzüglich Hilfe kommt. Ein Knopfdruck auf den Sender - und schon geht ein Notruf an die Notrufzentrale. Dort melden sich Mitarbeiter, die an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr eingehende Notrufe beantworten. Über eine Wechselsprechanlage, die in das Hausnotrufgerät eingebaut ist, kann der Teilnehmer freisprechen, ohne das Telefon benutzen zu müssen. Die Mitarbeiter in der Notrufzentrale hören mit und können direkt antworten. Im Notfall wird dort unverzüglich nach den Anweisungen gehandelt, die zuvor mit dem Teilnehmer vereinbart worden sind: Entweder wird der Rettungsdienst alarmiert oder es werden wenn kein akuter Notfall vorliegt die Angehörigen, der Pflegedienst, der Hausarzt, Freunde etc. verständigt.
Das Hausnotrufsystem der Firma Sandersfeld ist ein anerkanntes Pflegehilfsmittel. Bei Pflegebedürftigkeit kann unabhängig von dem jeweiligen Pflegegrad ein Antrag auf Kostenübernahme gestellt werden. Bei Antragsgenehmigung werden die Kosten für die Einrichtung des Hausnotrufsystems und die monatliche Miete direkt mit der Pflegekasse abgerechnet. Weitere Geld- oder Sachleistungen werden davon nicht berührt. Der Pflegeversicherte erhält das Hausnotrufsystem, ohne selbst etwas dafür zahlen zu müssen.
- Flyer als Download
- Häufige Fragen & Antworten als Download
Aber auch Selbstzahler können das Hausnotrufsystem für eine monatliche Miete von 25,50€ bekommen.
DRK-Kreisverband Norden e.V.
Öffnungszeiten
Freitag von 08:30 bis 12:30 Uhr
Die Kleiderkammer ist bis auf Weiteres geschlossen!
Soziale Dienstleistungen
Pflege und Betreuung Hauswirtschaftliche Versorgung Mobiler Mittagstisch Hausnotruf-System |
Über den Kreisverband
Vorstandsmitglieder Grundsätze Leitbild Ortsververeine Kontakt Mitgliedschaft und Spenden |
|